Konrad Adenauer
Politiker
* 5. Januar 1876, ✝ 19. April 1967
1917 - 12.3.1933 Oberbürgermeister von Köln,
4.5.1945 - 6.10.1945 Oberbürgermeister von Köln,
22.1.1946 Vorsitzender der CDU in der britischen Besatzungszone,
15.9.1949 - 15.10.1963 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland,
1950 - 1966 Bundesvorsitzender der CDU.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
4.5.1945 - 6.10.1945 Oberbürgermeister von Köln,
22.1.1946 Vorsitzender der CDU in der britischen Besatzungszone,
15.9.1949 - 15.10.1963 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland,
1950 - 1966 Bundesvorsitzender der CDU.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Morsey, Rudolf / Schwarz, Hans-Peter, Adenauer, Konrad, in: Konrad-Adenauer-Stiftung. Geschichte der CDU. Personen, in:
www.kas.de (abgerufen am 24.03.2020)
Buchstab, Günter, Konrad Adenauer, in: Internetportal Rheinische Geschichte, in: www.rheinische-geschichte.lvr.de (abgerufen am 24.03.2020)
Buchstab, Günter, Konrad Adenauer, in: Internetportal Rheinische Geschichte, in: www.rheinische-geschichte.lvr.de (abgerufen am 24.03.2020)
Empfohlene Zitierweise: Konrad Adenauer, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/24684. Letzter Zugriff am 16.08.2022.
Vorkommen: 3
Tagebucheintrag vom 9. Dezember 1949
Nachlass Faulhaber 10028, S. 375Treffer Personensuche:
...me in Frage, ob ich nicht
Dr.
und so an
Adenauer
einen Brief der Empfehlung schreiben will -
Ja. ...Tagebucheintrag vom 20. Dezember 1949
Nachlass Faulhaber 10028, S. 386Treffer Personensuche:
... ,
das direkte Verhandeln mit
Adenauer .
Ein
Heimkehrer
aus Traunstein...Adam Stegerwald
Gesprächsprotokoll, 30. August/11. November 1945Treffer Personensuche:
...
In
Köln
Adenauer
und
entlassen
,
...