Hanns Kerrl

NS-Funktionsträger

* 11. Dezember 1887, ✝ 15. Dezember 1941
Ausbildung zum Beamten im mittleren Justizdienst,
1914 - 1918 Kriegsteilnehmer,
anschließend Justizbeamter,
1928 - 1933 Mitglied des Preußischen Landtages für die NSDAP,
25.5.1932 - 14.10.1933 Präsident des Preußischen Landtages,
23.3.1933 - 20.4.1933 Reichskommissar für das Preußische Justizministerium,
21.4.1933 - 17.6.1934 Preußischer Justizminister,
September 1933 Preußischer Staatsrat,
12.11.1933 - 14.12.1941 Mitglied des Reichstages,
12.12.1933 Vizepräsident des Reichstages,
17.6.1934 - 15.7.1935 Reichsminister ohne Geschäftsbereich und Preußischer Staatsminister ohne Geschäftsbereich,
April 1935 Leiter des Zweckverbandes Reichsparteitage Nürnberg,
26.6.1935 Leiter der Reichsstelle für Raumordnung,
16.7.1935 Reichsminister für die kirchlichen Angelegenheiten.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur: Nicolaisen, Carsten, Kerrl, Hanns, in: Neue Deutsche Biographie 11 (1977), S. 534, in: www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 29.11.2016)
Kerrl, Hanns, in: Munzinger Online. Personen. Internationales Biographisches Archiv, in: www.munzinger.de (abgerufen am 29.11.2016)
Kerrl, Hanns, in: Lilla, Joachim (Bearb.) unter Mitarbeit von Martin Döring und Andreas Schulz, Statisten in Uniform. Die Mitglieder des Reichstags 1933-1945. Ein biographisches Handbuch. Unter Einbeziehung der völkischen und nationalsozialistischen Reichstagsabgeordneten ab Mai 1924, Düsseldorf 2004, S. 304, 789, 811.
VIAF: 69822030
Empfohlene Zitierweise: Hanns Kerrl, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/09869. Letzter Zugriff am 09.06.2023.
Vorkommen: 18
Tagebucheinträge (12)
Tagebucheintrag vom 30. August 1935
Nachlass Faulhaber 10016, S. 113
Treffer Personensuche:
... Ob ich Protest an Kerrl schicke? Abwarten bis die...
Tagebucheintrag vom 31. August 1935
Nachlass Faulhaber 10016, S. 113-114
Treffer Personensuche:
... was nun mit dem Telefonat an Kerrl. Während er da ist, ...
Tagebucheintrag vom 19. Oktober 1935
Nachlass Faulhaber 10016, S. 127-128
Treffer Personensuche:
... weil Rechtsboden. An und Kerrl . 2) Schulsonntag , nicht Hirten...
Tagebucheintrag vom 26. Januar 1936
Nachlass Faulhaber 10016, S. 160-161
Treffer Personensuche:
...aftsschule für Außenstehende dürfen nicht mehr sein. Kerrl offen: Staat und Partei dürfen si...
Tagebucheintrag vom 11. Februar 1936
Nachlass Faulhaber 10016, S. 165-166
Treffer Personensuche:
...empfangen. „Unverbindlich“. Es wurde mitgeschrieben. Minister war nicht dabei. Man wollte die Be...
Tagebucheintrag vom 17. März 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 20
Treffer Personensuche:
...inister für die kirchlichen Angelegenheiten Hanns Kerrl gemeint sein. schrei...
Tagebucheintrag vom 22. Juli 1937
Nachlass Faulhaber 10017, S. 191-192
Treffer Personensuche:
... , was jetzt geschieht. Er hält viel auf Kerrl, der auf einer Parteiversammlung wegen zu...
Tagebucheintrag vom 31. Januar 1938
Nachlass Faulhaber 10018, S. 67
Treffer Personensuche:
... Kongress, Rede von Kerrl , ) . Respondeo Ich antworte : Wi...
Tagebucheintrag vom 3. April 1940
Nachlass Faulhaber 10019, S. 37
Treffer Personensuche:
...enn es sich um einen Geistlichen handle. 3) Kerrl soll unterstützt, zum Teil bezah...
Tagebucheintrag vom 19. Mai 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 41
Treffer Personensuche:
...ubte, mein Telegramm an Kerrl sei fertig, ich bin aber noch nic...
Tagebucheintrag vom 21. Mai 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 42
Treffer Personensuche:
...age aufgehoben und auf Sonntag verlegt - ich habe an Kerrl langes Telegramm geschickt, kei...
Tagebucheintrag vom 29. Dezember 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 91
Treffer Personensuche:
...i den Generälen an der Front. Bei der Beisetzung von Kerrl , das heißt beim Staatsakt, sei ...
Beiblätter (6)
Eugen von Quadt
Gesprächsprotokoll, 23. Juni/21. Oktober 1937
Treffer Personensuche:
...wir hätten die Hand zurückgewiesen. Kerrl erklärt , s......ministerium sich nicht übergangen fühle? Kerrl hat es ja gerade bei uns beantragt. Ich erzähle vo......and will es dem vorlegen. Dort habe Kerrl meinen Brief gelesen. Ich: habe ...
Franz von Papen
Gesprächsprotokoll, 1. März 1936
Treffer Personensuche:
... können. Eine von den Cautelen von Kerrl ist diese, zurückweisen können. E...
Max Jordan
Gesprächsprotokoll, 1. Mai und 15. Juli 1945
Treffer Personensuche:
...chlichen Angelegenheiten war von 1935 bis zu seinem Tod 1941 Hanns Kerrl. Dessen Nachfolger wurde . ...
Nachlese Obersalzberggespräch
Nachrichtenexzerpte/Gesprächsprotokoll, 9./28. November 1936
Treffer Personensuche:
... Die Times habe verbreitet: Kerrl werde dem Platz machen. ...
Otto von Ritter zu Groenesteyn
Gesprächsprotokoll, 17. Mai 1937
Treffer Personensuche:
... Über das gewaltsame Vorgehen von Kerrl gegen die evangelische Kirche w...... sehr entrüstet - so daß Kerrl sehr klein wurde. ...
Otto von Ritter zu Groenesteyn
Gesprächsprotokoll, 22. August 1937
Treffer Personensuche:
... 5) Vorschlag - Kerrl, die Akademie für Deutsches ...