Jean-Engelbert Prinz und Herzog von Arenberg
Bankier
* 1921, ✝ [unbekannt]
16.6.1945 - 23.6.1945 Verwendung als Dolmetscher, Übersetzer und zur Bearbeitung von Sonderaufträgen des Ministerpräsidenten in der Bayerischen Staatskanzlei.
Quellen und Literatur:
Ministerratssitzung vom 22.6.1945, in: Gelberg, Karl-Ulrich (Bearb.), Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1954. Das Kabinett Schäffer: 28. Mai 1945 bis 28. September 1945, München 1995, Dok. 23, S. 282 f., hier: S. 282, Anm. 92.
Diese Biographie befindet sich noch in Bearbeitung.
Empfohlene Zitierweise: Jean-Engelbert Prinz und Herzog von Arenberg, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/08603. Letzter Zugriff am 09.08.2022.
Vorkommen: 3
Tagebucheintrag vom 28. Mai 1945
Nachlass Faulhaber 09265, S. 72-73Treffer Personensuche:
...
Sohn
Es ist möglicherweise Jean-Engelbert von Arenberg gemeint.
. Aus
Leverkusen Medikamente
......
Sohn
Es ist möglicherweise Jean-Engelbert von Arenberg gemeint.
überreicht ein
„Programm“ .
...Tagebucheintrag vom 18. Juni 1945
Nachlass Faulhaber 09265, S. 88-89Treffer Personensuche:
...
.
Dann
Prinz Arenberg
,
von
gesch...Tagebucheintrag vom 4. Oktober 1945
Nachlass Faulhaber 10023, S. 8Treffer Personensuche:
... berg
Es ist möglicherweise Jean-Engelbert von Arenberg gemeint. ,
?
...