M. Almeda Schricker (bürgerlich: Theresia Schricker)
Arme Schulschwester von Unserer Lieben Frau
* 26. April 1879, ✝ 29. Dezember 1955
10.9.1895 Ordenseintritt,
12.8.1902 Einkleidung,
12.8.1903 Profess,
1903 - 1910 Lehrerin und Erzieherin der Ordensjugend,
1910 - 1913 Studium der Fächer Deutsch, Geschichte und Erdkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München,
1913 Lehrerin und Direktorin der klösterlichen Lehrerinnenbildungsanstalt,
17.8.1913 Ewige Profess,
1922 Generalassistentin,
1928 Generaloberin,
29.5.1954 Trägerin des großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
12.8.1902 Einkleidung,
12.8.1903 Profess,
1903 - 1910 Lehrerin und Erzieherin der Ordensjugend,
1910 - 1913 Studium der Fächer Deutsch, Geschichte und Erdkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München,
1913 Lehrerin und Direktorin der klösterlichen Lehrerinnenbildungsanstalt,
17.8.1913 Ewige Profess,
1922 Generalassistentin,
1928 Generaloberin,
29.5.1954 Trägerin des großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Quellen und Literatur:
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1933 (Stand vom 15. Januar 1933), München o.J. [1933], S. 136.
Auskunft: Archiv der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau.
Auskunft: Archiv der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau.
Wir danken Schwester M. Consolata Neumann vom Archiv der Kongregation der Armen Schulschwestern für die freundliche Mitteilung vom 8.4.2016.
Empfohlene Zitierweise: M. Almeda Schricker, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/05725. Letzter Zugriff am 09.06.2023.