Erich Lexer
Arzt
* 22. Mai 1867, ✝ 4. Dezember 1937
Chirurg,
1902 außerordentlicher Professor,
1905 Ordinarius für Chirurgie an der Albertus-Universität Königsberg,
1910 Ordinarius an der Universität Jena,
1919 Ordinarius an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,
1928 - 1936 Ordinarius an der Ludwig-Maximilians-Universität München,
1936 Emeritierung,
anschließend Leiter des Städtischen Krankenhauses München-Schwabing.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
1902 außerordentlicher Professor,
1905 Ordinarius für Chirurgie an der Albertus-Universität Königsberg,
1910 Ordinarius an der Universität Jena,
1919 Ordinarius an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,
1928 - 1936 Ordinarius an der Ludwig-Maximilians-Universität München,
1936 Emeritierung,
anschließend Leiter des Städtischen Krankenhauses München-Schwabing.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Lob, Günter, Lexer, Erich, in: Neue Deutsche Biographie 14 (1985), S. 420 f., in:
www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 15.12.2015)
Dittmann, Ellen Magdalena, Der Chirurg Erich Lexer (1867 - 1937): Untersuchungen zu seiner Person, seiner Wirkung und seinem Nachruhm, Heidelberg 2007.
Dittmann, Ellen Magdalena, Der Chirurg Erich Lexer (1867 - 1937): Untersuchungen zu seiner Person, seiner Wirkung und seinem Nachruhm, Heidelberg 2007.
Empfohlene Zitierweise: Erich Lexer, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/00796. Letzter Zugriff am 09.06.2023.
Vorkommen: 2
Tagebucheintrag vom 19. Dezember 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 122Treffer Personensuche:
...ier
15.00 - 16.00 Uhr
bei
Lexeroperiert
mit Blasenleiden. Sehr schwere
O...Kirchen- und staatspolitische Ereignisse
Nachrichtenexzerpte, 13./21. Dezember 1933Treffer Personensuche:
...onalsozialistischer
Hauptmann bei
Lexer,
der ihn gar
...