Oskar Vogelhuber
Pädagoge
* 18. Februar 1878, ✝ 29. März 1971
Hilfslehrer in Nürnberg,
1919 Eintritt in die SPD,
Regierungsrat,
Referent für Lehrerausbildung im Bayerischen Kultusministerium,
1933 vorzeitiger Ruhestand,
1945 Wiedereinstellung ins Bayerische Kultusministerium,
1948 Ruhestand.
1919 Eintritt in die SPD,
Regierungsrat,
Referent für Lehrerausbildung im Bayerischen Kultusministerium,
1933 vorzeitiger Ruhestand,
1945 Wiedereinstellung ins Bayerische Kultusministerium,
1948 Ruhestand.
Quellen und Literatur:
Schindele, Hans-Jürgen, Oskar Vogelhuber (1878 - 1971). Leben und Werk eines bayerischen Volksschulpädagogen und Lehrerbildners, München 2012.
Schindele, Hans-Jürgen, Oskar Vogelhuber (1878 - 1971). Leben und Werk eines bayerischen Volksschulpädagogen und Lehrerbildners, München 2012.
Empfohlene Zitierweise: Oskar Vogelhuber, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/. Letzter Zugriff am 23.03.2023.