Fuldaer BischofskonferenzParallelansicht ⇨
Reisetagebuch,
03.08.1930/01.06.1933
Fulda 1930
3.-7. August. München ab 8.47 Uhr (nicht im Vorzug, der überfüllt ist und der an allen Stationen genommen wird) Fulda an 15.26 Uhr (Regens
an der Bahn, um diese Zeit laufen alle Züge ein,
Wagen
in der Mitte des
Zuges).
Zurück:
14.48 Uhr
dem
directio
München,
an
21.30 Uhr.
64 M.
Telegramm
1.50;
dem
Pförtner 10 M.,
dem Gepäckträger
5, dem Fahrer
3 M.
Celebriert wird 6.00 Uhr und 6.45 Uhr. Ich drei Mal 6.45 Uhr in der Gruft, am Hochaltar, in der Congregationskapelle. In schwarzen Schuhen. Die Alumnen sehr langsam und ungeschickt - Knöpfen die Mozzetta vollständig auf, küssen Kreuz und Manipel.
Schulte
Cöln
am Anfang dabei,
reist
aber am
zweiten
Tag
wegen Kopfweh
ab,
sehr traurig, seine Stimme ganz gebrochen. Von
Ermland
ein alter
Knabe,
der immer drein redet.
Aachen
nicht vertreten.
Paderborn
noch nicht
Erzbischof.
Invocatio
8.30 Uhr.
Dann
9.00 Uhr
-
12.15 Uhr.
Nachmittag
beginnt
16.00 Uhr,
bloß am letzten Tag
15.30 Uhr.
Auch am 2. und 3.
Tag
incipit
9.00 Uhr.
Abendtisch am
ersten
Tag
19.00 Uhr,
sonst
19.30 Uhr.
Auf dem Zimmer des Spirituals
fließendes
Wasser
eingerichtet. Nachts die
Fenster im Wohnzimmer
offen
gelassen.
Nachmittags
15.00 Uhr
Cafè,
nicht stark.
Zahner
15.30 Uhr
am 2. Tag zu Besuch. In
Zylinder.
Es gehe
ihm sehr gut, auch beim
Katholisch-kaufmännischen Verein.
Bringt zwei
Kragen
mit, ich soll sie tragen,
das wäre
eine gewonnene Schlacht.
Meine
sind viel bequemer,
weil kein
Knopf
und
je
zwei Knopflöcher.
Er will einen
[ ... ]
-
Nein.
Abreise 3. Tag 14.48 Uhr - Es sind noch einige Sachen zu beraten. Zu zahlen 60 M., dem Regens
übergeben
statt
Rottenburg
.
Am
1. Tag
auf dem
Frauenberg,
Paderborn
,
Pater
Vicar
,
leicht zu finden, links hinauf.
2.-5. August. Montag - Mittwoch. Am Sonntag vorher das siebenhundertjährige Todesgedächtnis der heiligen Elisabeth
:
9.30 Uhr
Hochamt von
Cardinal
Bertram
,
nach dem
Evangelium
predige
ich
46
Minuten
über die sieben Werke der
Barmherzigkeit:
Auf linke Säule des Hochgrabes gegenüber der Kanzel schauen! Die
Diaspora
übers Hochamt glücklich. Nachmittag
16.00 - 18.00 Uhr
im Stadtsaal
Donders
Festrede, dazu wieder die sieben
Werke der
Barmherzigkeit
von
Lehrer
Nüdling
.
Zelebriere
je
18.45 Uhr
an verschiedenen Altären -
Ein Stiftler
sancto
Bonifatio.
In dieser Zeit
Emilie
Fitz
gestorben.
Spiritual
Pater
Ehrenburg
von Frankfurt
diesmal
hier, ich spreche ihn im Garten.
Pater
Blume
im Sterben. Im Zimmer
Bad
neu eingebaut.
Domkapitular
Richter
klärt mich
auf,
an eine Seligsprechung von
Athanasius
Kircher S.J.
ist nicht zu denken.
Verpflegung wird eingesammelt von einem
Prälaten
(80 M.
für vier Tage, Pförtner
10 M.,
der selber
Koffer
auf die Bahn
bringt.)
Auto
von
Cöln
von wegen der
5 M.
Donders
bei den Englischen kann ich nicht mehr besuchen,
weil Fahrkarte in den Koffer gepackt.
Herr
Director
Bellinger
gegenüber Englischen Fräulein besuchen, Schwiegersohn von
Frau
Hessberger
,
mit
Donders
an einem Abend. Zwei Buben
hier, die anderen in
Ferien,
kommen am
15.
Er war im Krieg
die ganze Zeit.
Karte abgegeben und durch Cramer-Klett
zurücktragen lassen:
Fürst
Isenburg
Schloß
Birstein,
jetzt
glaube ich
Wächtersbach. Graf
und
Herr
von
Schlitz,
genannt von
Görtz
.
1933 schon am 30., 31. Mai und 1. Juni
,
in der
Woche
vor
Pfingsten wegen der
politischen
Lage.
Plenarconferenz,
also
mit
den
bayerischen
Bischöfen (außer
Regensburg
und
Passau
).
Sitzungen im
Speisesaal.
„Damit nicht
Stiege
steigen“. Sehr
krank
ist
Bischof Schreiber
von
Berlin,
der
aus dem
Zug zurückbleibt. Ebenso
Bischof von
Fulda
wie geistesabwesend. Der Entwurf von
Bertram
wird von allen zurückgewiesen,
aber wir haben
den Mut.
Als
Freiburg
seinen Entwurf verlesen, schlage ich vor,
ihn zu übernehmen.
# 1848 dort vier Wochen, Antrag Döllinger
auf Nationalkirche, sollen nicht mehr vier
Ministranten
sein, sehr langweilig
besonders bei der Opferung.
45 M.
Dem
Alumnen,
der den Koffer auf Bahn trägt,
20 M.
Dem Pförtner
10 M.
Den
Pater Spiritual
,
der ausquartiert worden war,
mit dem kleinen Bart, früher in
Indien
habe
ich
getroffen und bedankt. Einmal abends
Fackelzug der
Jugend.
Donnerstag
ist abends
17.30 Uhr
Schlußandacht; wir reisen
ab
14.46 Uhr,
weil ich morgen Firmung
habe - zusammen mit
Würzburg
,
Eichstätt
,
Augsburg
.
Unterwegs
Dr.
Himmelreich
.
In
Ochsenfurt
vergessen, hinauszuschauen.
3.-7. August. München ab 8.47 Uhr (nicht im Vorzug, der überfüllt ist und der an allen Stationen genommen wird) Fulda an 15.26 Uhr (Regens


Celebriert wird 6.00 Uhr und 6.45 Uhr. Ich drei Mal 6.45 Uhr in der Gruft, am Hochaltar, in der Congregationskapelle. In schwarzen Schuhen. Die Alumnen sehr langsam und ungeschickt - Knöpfen die Mozzetta vollständig auf, küssen Kreuz und Manipel.
Schulte




Auf dem Zimmer des Spirituals

Zahner



Abreise 3. Tag 14.48 Uhr - Es sind noch einige Sachen zu beraten. Zu zahlen 60 M., dem Regens




➥ Folio 8v
1931
2.-5. August. Montag - Mittwoch. Am Sonntag vorher das siebenhundertjährige Todesgedächtnis der heiligen Elisabeth














Karte abgegeben und durch Cramer-Klett



1933 schon am 30., 31. Mai und 1. Juni







# 1848 dort vier Wochen, Antrag Döllinger





