Politische EreignisseParallelansicht ⇨
Nachrichtenexzerpte,
16./18. Juni 1933
16.6.33 in
Österreich
geht es gegen die
Nationalsozialistischen
Leiter. 1200 sind in
Haft.
Nach der
Fronleichnamsprozession
wurden 34 verhaftet,
weil sie die
zurückmarschierende Truppe mit
„Heil Hitler“
begrüßt hatten. In
Tirol
alle Wortführer verhaftet.
Abendmeldung: Der Strassburger Sender verbreitete, die Großeltern von Adolf Hitler
seien Juden gewesen.
Die Forscher hätten festgestellt,
daß rein deutsche Ahnen, ohne
slavische
Beimischung.
Im preußischen Landtag sind 26% der Beamten entlassen.
Goebbels
:
Wenn heute Deutschland in der Welt keine oder wenige Freunde habe, so liege das an der früheren Regierung,
die den
Nationalsozialismus
in der ganzen Welt herabgesetzt habe.
Minister Esser
hat den Beamten
Knoch
?
entlassen. Wer noch vor einem Jahr den
Nationalsozialismus
als unmögliche
Ideologie
bezeichnete, hat im 3. Reich nichts zu suchen.
Zwei Vorstandsmitglieder
des
Freidenkerverbandes
sind geflüchtet, sie sollen veruntreut haben eine Summe über 450000.
17.6.33 Ministerpräsident
und
Esser
:
Die Verkehrsindustrie
ist in großer
Not
(aber
Gesellentag). Darum ist es notwendig,
daß die Beamten in Bayern oder
sonst in Deutschland ihren Urlaub zubringen.
Beamte brauchen also Genehmigung
.
Auf den Schiffen.
Wer vierzehn Tage in die
bayerische
Ostmark
geht, dem werden zwei Tage zugelegt.
Hugenberg
verlangt Rückgabe der
Colonien.
Französische und auch englische Blätter leiten daraus ab,
die Deutschen hätten kriegerische Absichten im Osten.
Matin bringt eine ungewöhnliche Lüge, Schleicher
sei in der Schweiz
.
Mayer
erzählt
: Aus Versehen ist in den
Kurier
und
Münchner Neueste Nachrichten
gekommen, bei der
Fronleichnamsprozession
sei
Polizeipräsident
Schneidhuber
dabei gewesen. Dafür läßt er sie kommen, fährt sie
an
(Osterhuber
)
wie noch nie angefahren wurden: Ein katholisches Blatt dürfe doch nicht Unwahrheit bringen. Das wäre gerade
so,
wie wenn
Kardinal Faulhaber
bei der
SA
und
Heil
ausbringe. Seine
SA
Leute würden ihn anspucken -
bis
Osterhuber
sagte,
darf
ich mich empfehlen. Darauf dick und
fett
Berichtigung: Legt großen Wert darauf,
daß er nicht dabei war
.
Diser.
Maria
erzählt. Sie kommt aus dem Krankenhaus mit der Blume.
In der
Tram
ein
SA:
„Mein Paket ist schwerer als Ihre Blume.“
„Was haben sie denn darin, wahrscheinlich Geld?“
„Ich habe 1000 Schuß
Munition.“
„Ja wohin denn.“
„In unser
Munitionslager
(Prannerstraße,
Gewehrgeschäft).“
Überfall auf den Direktor Dr. Schlögl
in Landshut
.
Protest von Christ Sturm
der bayerischen
[ ... ]
med.
wegen
Gesellentag
.
18.6.33 Röhm
in
Frankfurt
Oder:
Die
SA
sei
Wegbereiter des neuen Reichs,
sie sollten
in dem Geiste wie bisher tätig sein!!
Esser
über den
Verkehr.
Es müsse viel mehr
Propaganda
gemacht werden. Für Bayern nun
drei Gruppen: Südbayern, Nordbayern und Pfalz. Überwachung der Preise. Die Bedienung der Gäste müsse
etwas freundlicher werden als bisher.
„Montag Morgen“ Zeitung wurde bis 15. August verboten.
6 Millionen Tonnen Cafè sollen vernichtet werden in Südamerika, um Platz zu schaffen.
Abendmeldung: Der Strassburger Sender verbreitete, die Großeltern von Adolf Hitler

Im preußischen Landtag sind 26% der Beamten entlassen.
Goebbels

Minister Esser


Zwei Vorstandsmitglieder
Max Sievers
und
Hermann Graul



17.6.33 Ministerpräsident


Hugenberg

Matin bringt eine ungewöhnliche Lüge, Schleicher

Mayer






Diser.


Überfall auf den Direktor Dr. Schlögl

Protest von Christ Sturm


18.6.33 Röhm

Esser

„Montag Morgen“ Zeitung wurde bis 15. August verboten.
6 Millionen Tonnen Cafè sollen vernichtet werden in Südamerika, um Platz zu schaffen.