Pater AquilaParallelansicht ⇨
Gesprächsprotokoll,
11. September 1942
Pater
Aquila
.
11. September 42
.
Zwei Stunden. In
Zivil,
so hätten es
Heiliger Vater
,
Staatssekretär
und alle gewünscht. War in der Heimat
dort im
Habit,
wo er bekannt war. Botschaft außerordentlich freundlich, um den abgelaufenen Paß zu erneuern. Dann
Kitzingen
,
diesmal nicht immer selber gesprochen. Er macht sich kleine Notizen.
Über das Pastorale Winfried - ruhig gehalten, weil wir nicht den Sündenbock machen wollen und jetzt vor dem Volk die Einheit bekunden.
Passionssonntag: Der erste Entwurf in Fulda sehr scharf - in Paderborn abgelehnt, - in Kevelaer neu bearbeitet - von dort zu uns - angenommen. Dann Freiburg
und
Breslau
dagegen (Denkschrift war nicht den Ministern
zugegangen). Meine Predigt hier.
Besondere persönliche Sorge: Nichtarische Priester nach Theresienstadt - er will mit Jedic (?) reden. Peterson
und andere
werden in Rom unterstützt -
Caccia
und
Tisserant
und
Mercati
geben 5 000 aus eigener Tasche.
Ein Trost, die Frau
sei
Superint.
und ihre beiden Söhne.
Stimmung im Volk und bei den 40 Edelh, die direkt von draußen kamen.
Minister fragt an: Ausländische Sender aus meinem Bericht nach Rom - elf Punkte. Davon drei aus der Silvesterpredigt 40 (41?).
Pacifico
läßt versichern: Moralisch sicher,
daß die Post ihn erreiche.
Ob wir wohl im nächsten Jahr
ad limina?
1950: Pascalina
:
Es wird sehr geklagt, es sei keine deutsche Beichtgelegenheit. Wir werden mehrfach gefragt,
wo kann man deutsch beichten. Der deutsche Beichtstuhl nicht besetzt.

11. September 42




Über das Pastorale Winfried - ruhig gehalten, weil wir nicht den Sündenbock machen wollen und jetzt vor dem Volk die Einheit bekunden.
Passionssonntag: Der erste Entwurf in Fulda sehr scharf - in Paderborn abgelehnt, - in Kevelaer neu bearbeitet - von dort zu uns - angenommen. Dann Freiburg


Besondere persönliche Sorge: Nichtarische Priester nach Theresienstadt - er will mit Jedic (?) reden. Peterson




Ein Trost, die Frau

Stimmung im Volk und bei den 40 Edelh, die direkt von draußen kamen.
Minister fragt an: Ausländische Sender aus meinem Bericht nach Rom - elf Punkte. Davon drei aus der Silvesterpredigt 40 (41?).
Pacifico

1950: Pascalina
