Tagebucheintrag vom 8. Juli 1949Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10028,
Seite 214
LUGLIO
8/7, VENERDI - s. Adriano mart., 189-176
Dr. Dreimärkl
-
Testovironspritze.
Im Gang sehr unsicher, weil zu
wenig Gehen.
Herr und Frau ἱππ
- wollen durchaus, daß ich die Hauskapelle
einweihe, im
neuen Heim in Pfaffendorf. Unmöglich, in einer anderen
Diözese. Lieber zuerst in Augsburg melden, damit dort eingetragen,
und weihen
lassen,
dann kann später
noch im
Juli an einem
Samstag
oder
Sonntag.
Reupelsdorf: Eine Enkelin
von
Johann
, den ich in bester Erinnerung
bewahre, jetzt Säuglingspflegerin.
War zur Profess
der
Barmherzigen
hier.
Patin von
Gertraud
? Die dabei ist, weil
sie dort wohnt. Macht sehr guten Eindruck.
Erhält schwarzen Rosenkranz vom
Heiligen Vater
, Lichtbild.
Dr. Koller
,
Oesterreichischer
Consul
hier. Bekennt sich katholisch. Am Schluß Segen.
Er sei bereit, wenn ich
irgendetwas
hätte. Besonders Post.
Jostarndt
Dr.,
Rosenheimerstraße
15,
in
Ramersdorf
Pfarrei
Sankt
Pius
Übervölkerung. 15 Kinder nichts Seltenes,
in einem Raum zwei kinderreiche Familien.
Der erste
Kaplan
,
Salesianer,
wird nicht kommen. Bittet um einen
zweiten Kaplan
und die Einrichtung einer
Baracke als Kinderheim, mit
Station,
die
sie
und ihr
Mann
übernehmen würden, auch eine
Kapelle. Ambulanz ernst
katholisch.
Dr. Carmignato
, Milano,
von
Credito Italiano
beim
Sekretär
: Ein Herr von
Hypobank
führt ihn ein, hätte sehr viele Beziehungen zum
Vatican,
durchaus nichts Geschäftliches - er allein kommt herein,
italienisch, macht
Komplimente, die
Fronleichnamsprozession
sei großartig, ich glaube auch,
es sei Aussicht, daß im Heiligen
Jahr Wallfahrt zustande komme.
Weihbischof
Neuhäusler
hat die Vorbereitung - ich gebe ihm die
Adresse zu
Neuhäusler
.
Küßt die Hand.
15.30 Uhr Pater Wolfram
- es war nicht sicher, ich hinterließ
nur: Wenn er kommt, dann heraufführen.
Vier Kisten ausgepackt - die kleinen Sachen sind mühevoll, aber fast unerschöpflich diese Kisten.
8/7, VENERDI - s. Adriano mart., 189-176
Dr. Dreimärkl

Herr und Frau ἱππ
Es handelt sich um Georg
und Anny
Hipp.



Reupelsdorf: Eine Enkelin




Dr. Koller

Jostarndt




Dr. Carmignato




15.30 Uhr Pater Wolfram

Vier Kisten ausgepackt - die kleinen Sachen sind mühevoll, aber fast unerschöpflich diese Kisten.