Tagebucheintrag vom 17. Dezember 1947Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10026,
Seite 152
WEDNESDAY - DEC. 17
Leichter Schnee, aber die Dacharbeiten am Dom und andere Bauarbeiten können immer noch weitergehen.
Monsignore Müller
, Lagerdekan,
wird
von
Bischof Augsburg
heimgerufen auf 1.1.48.
Ich danke ihm und habe seinem
Bischof
für die Überlassung für Lagerseelsorge hier auch gedankt. Ein größeres Lichtbild
über dem
Buch: Abschied ohne Abschied. Dankbar
Michael
Cardinal
.
Im besonderen über
Pater
Roth
,
der nach Weihnachten in sein Kloster
zurückgehen soll. Auch
Pater
Mayerhofer
.
Sein Nachfolger in den Lagern
Weißthanner
, im
Volksbüro
Kienitz
.
Anna Bodeck
:
Seit drei Jahren nicht mehr? War viel auswärts und viel
krank.
Erhält ein halbes
CARE
und einiges dazu ohne Geld.
16.00 Uhr im Haus an der Tegernseerlandstraße Gouverneur van Wagoner
besucht. Von
Mister
Eagan
am Tor erwartet. Sehr freundlich empfangen: Die drei Empfehlungsbriefe, er hat abgeschafft,
daß Gottesdienste
im
Radio
unwürdig umrahmt werden.
Weihnachten
für die Kinder, ein Mann in
Michigan
hat ihm 1 000
Dollar
geschickt.
Druckpapier für religiöse Bücher in der Schule - besonders
Eagan
eifert dafür. Auch im Zimmer von
Eagan
.
Herleder
zu Haus, bringt Wein. Sehr freundlich.
Sein
Sohn
im
Osten
zuletzt, keine Nachricht. Zwei Papstrosenkränze.
Heute 12.15 Uhr Denser
Spruchkammer in der vierten Klasse,
also Mitläufer, darüber natürlich glücklich.
Pater
Willibrord
und ein Herr
Schwarz
mit Mittagskaffee.
Leichter Schnee, aber die Dacharbeiten am Dom und andere Bauarbeiten können immer noch weitergehen.
Monsignore Müller








Anna Bodeck

16.00 Uhr im Haus an der Tegernseerlandstraße Gouverneur van Wagoner




Herleder


Heute 12.15 Uhr Denser


