Tagebucheintrag vom 13. April 1946Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10024,
Seite 86
Samstag,
13.4.46.
9.00 Uhr
Pontificalrequiem
als Jahresgedächtnis für
Cardinal
Bettinger
in der
Dreifaltigkeitskirche – groß genug.
Ohne Vigil,
weil Bücher fehlen.
Pater Rösch
mit Dr.
Iserland
vom
Hilfswerk an deutschen Gefangenen in
Genf. Ich spreche offen,
daß wir vom Roten Kreuz verlassen waren, – bei uns ist es vom
Krieg her schwer
belastet, ich habe seinerzeit gebeten, nur in
Tittmoning
waren sie – auch jetzt kommen sie nicht –
die Geistlichen müssen sich auf die Seelsorge beschränken.
Kapi
in
Moosburg.
Der Heilige Vater
? Ich erzähle von den Russen,
die nicht heim wollen.
UNRRA
will jede Hilfe hintertreiben.
16.00 Uhr, Dentessores
– Gehen über Ostern nach
Hammelburg.
Frau Geheimrat
–
Kronseder
krank.

Pater Rösch



16.00 Uhr, Dentessores
Es handelt sich um
Paula
und
Gerda Zahner
.



Frau Geheimrat

