Tagebucheintrag vom 31. März 1946Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10024,
Seite 81
Sonntag,
31.3.46,
8.00 Uhr
Benediktion
der
neuen
Engelkirche
im
Osten
von
München,
Expositur
der Pfarrei Maria vom Frieden.
Kurat
Delagera
.
Warmes Sonnenwetter. Das angebaute Kinderheim mit geweiht. Ansprache:
„Deine heiligen Engel
sollen bei uns wohnen“.
Viele Kinder zu sehen, viele zur
Kommunion.
16.15 Uhr Nazaretheim besucht. 1) Mutter Loë
– über eine Stunde: Wie
Werhun
nach
Rom
kommt, am ersten mit dem Urlaubszug;
Kapelle
als
Baracke?
Die Mission der Studenten; ob es Krieg gibt.
Gräfin
Harrach
und ihre 30 000 in der Haft von der
Abwehr.
– Ich soll es dem Heiligen Vater
bringen.
Die Häuserfragen
vor dem
Heiligen Vater
. Nach dem Besuch in der Kapelle,
die Gemeinde begrüßt.
2)
Mysterienspiel:
Engelswelt und Menschenwelt,
die Kirche
(Bohlenburg).
3)
Theodulus
beim
Thee.
Tobias
.
Kronseder
.
Zu Fuß zurück.
20.00 Uhr, zwei amerikanische Geistliche: Allan Roeder
,
Neubiberg,
John Klein
,
Erding.
Beide erbitten
und
erhalten ein Buch:
Roeder
Zeitfragen,
Klein
Rufende Stimmen
mit Widmung und ein Lichtbild dazu.
Hätte lieber
Zeitrufe Gottesrufe
gehabt,
weil darin
Konnersreuth,
aber erst in
Amerika
zu haben
bei
Hilbek
.

16.15 Uhr Nazaretheim besucht. 1) Mutter Loë

Vermutlich ist Petro Verhun
gemeint.








20.00 Uhr, zwei amerikanische Geistliche: Allan Roeder




