Tagebucheintrag vom 21. August 1944Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10022,
Seite 66
Montag,
21.8.44.
Lang
wegen
Thesaurus
Missionum.
In diesen
Tagen furchtbar
schwül, unruhig,
weil Baumaterial
in der Straße abgeladen wird,
eine große
Mückenplage,
Animierung zu Schweißausbrüchen ...
15.30 Uhr Bischof Ehrenfried auf dem Weg nach Tölz - Dr. Eisenhofer begleitet ihn.
17.00 - 20.00 Uhr Vernehmung
im großen Speisesaal durch die
Geheime
Staatspolizei,
Regierungsrat
Pflüger.
Eingeladen von
Leitstellenleiter
Schäfer
am 15. August,
erhalten
Freitag,
18.
August,
durch die Post geantwortet:
Ich hielte mich bereit
Samstag,
Sonntag,
Montag,
jeweils
16.00 - 19.00 Uhr.
Zuerst allgemeine Aussprache, dann
Protokoll
der
Sekretärin
- meist von mir diktiert, unterzeichnet.
17.00 Uhr
kam
Telephon,
ob
Sekretär
hier sei oder
Thalhamer
- sei unterwegs, zu Fuß mit der Schreibmaschine.
15.30 Uhr Bischof Ehrenfried auf dem Weg nach Tölz - Dr. Eisenhofer begleitet ihn.
17.00 - 20.00 Uhr Vernehmung

Das Protokoll der Geheimen Staatspolizei vom 21. August 1944 ist abgedruckt in: Ludwig Volk (Bearb.), Akten Kardinal Michael von Faulhabers 1917-1945. Band II: 1935-1945, Dok. 942, S. 1028-1030.
