Tagebucheintrag vom 17. Mai 1942Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10021,
Seite 52
Sonntag,
17.5.42.
In München vielfach
Erstkommunionstage,
im allgemeinen gutes Wetter. Dazu
Muttertag
und abends Jugendfeier.
7.00 Uhr im Zimmer celebriert.
10.30 Uhr war lange Schwester aus dem Münsterland: Hat viele Fragen. Ging auf wiederholte Aufforderung nicht zum Generalvicar.
Er berichte,
von
Rauchstraße
schwerer
Verweis,
hatte aber nach seinem Gewissen gehandelt. Bringt
Altarstein
zum Weihen,
aber das können die Herren dort selber. Die Schriftsachen sind Eingaben von
Dr.
Preisinger
,
Min.
aus Bamberg,
aber das ist nur eine Eingabe - sehr gut.
Dr.
Paech
ist schwer krank. -
Diakon
strafversetzt,
weil Patenschaft angenommen. Überhaupt schwere Strafen
für Beamte,
die sich in die Kampfschaft
eintragen. 300, etwa 4 Dutzend Rosenkränze,
geht
zu
Kronseder
und
Monsignore
Longinus
,
um Weiteres zu erhalten. Man setze auf mich Hoffnung?
Coronaseder
- ob vor
Fronleichnam
wieder mit der
Nachtmesse?
Ja.
Währenddessen erster Besuch.
Bottlenberg
:
Grüße von der
Mutter
und
Bilder von der
Schwester
in Spanien. Sie hätte sehr viel zu tun. Sieht sehr
krank und abgemagert aus. Wollte in der
Apotheke
mitarbeiten, es war aber nicht möglich. Zur Erholung 200. Es war zu
kurz zu einer Aussprache.
Bitthorn
- redete
sehr lange,
wahrscheinlich
weil sie so lange warten mußte und wegen der Nachfolgenden.
Körber
,
von
Aschau
zurück, mit einem verwundeten Soldaten bekannt, bleibt aber treu.
Mutter
und
Vater
wollen es
nicht einmal,
daß sie 28 Jahre alt ist. Es wird sehr spät,
13.30 Uhr. Jetzt noch Urlaub,
dann hier in Stellung -
100.
16.00 Uhr zu Familie Simon
mit Wagen. Ist zu spät. Ein gerahmtes
Bild von den
Bergen und
ein kleines Bild.
Tante
Fine
erzählt von ihrem Gastspiel auf der Polizei.
If
von
Altomünster,
weil morgen dort. Wird
photographiert
am
[ ... ]
.
Erstkommunion
Hildegard
,
Claus
ein Jahr früher, noch zwei kleine, von der
Front
auch hier,
redet kein Wort, auch
Paul
da,
der den Leichnam nach dem Tuch von
Turin
zeichnet. Ich
soweit
.
18.00 Uhr Provinzial
,
wegen der
Weihen.
7.00 Uhr im Zimmer celebriert.
10.30 Uhr war lange Schwester aus dem Münsterland: Hat viele Fragen. Ging auf wiederholte Aufforderung nicht zum Generalvicar.


Vermutlich handelt es sich um Josef Paech
.




Coronaseder

Bottlenberg



Bitthorn

Körber



16.00 Uhr zu Familie Simon


Bisher nicht eindeutig entschlüsselte Abkürzung Faulhabers. Meist scheint sie ihm dazu zu dienen, sich selbst als Sprecher zu kennzeichnen.






18.00 Uhr Provinzial
