Tagebucheintrag vom 8. Oktober 1940Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10019,
Seite 70
Dienstag,
8.10.40,
Neuhäusler
: Ein Artikel aus Spanien, worin
Monsignore
Berjon
als das
Factotum
der Sammlung für Spanien gefeiert wird.
Für das
Auto,
das nach
Fürstenried
zurückging eine Abnützungsgebühr?
320 M.?
Er nimmt es
nicht an. Über Berichte nach Rom.
Emelka
6.2.32 eine Aufnahme von mir - zu erhalten?
Theaterstück
Gregor.
Von Alten
:
Wohnt wieder hier, in
Percha
plötzlich gekündigt. Hat von
Schmidt-Pauli
Besuch -
Keßler
wollte zur
Duchesne-Feier
- unmöglich. 250.
„Nicht frieren“.
Kleinere Sachen wurden zurückgegeben. Noch einmal an die Schrifttumskammer.
Sie
„morde
“
jeden Tag.
Dr. Brückner
- jetzt in
Sendling,
Implerschule. Grüße von den Eltern. Schulen werden beschlagnahmt,
Bessarabier
kommen.
Zinkl
:
Emnet
habe ihm gesagt, die Frage der Hochschule möge persönlich besprochen werden.
Respondeo
:
Wir wären bereit, wenn nur ein
wenig Aussicht wäre.
Wir würden entgegenkommen, weniger
Dozenten
verlangen.
Dank für das Rundschreiben in der Frage Beschlagnahme der
Klöster für die
Bessarabier.


Von Alten




Dr. Brückner

Zinkl

Es handelt sich entweder um Eugen Emnet
oder Wilhelm Emnet
.



