Tagebucheintrag vom 3. Oktober 1940Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10019,
Seite 68,69
Donnerstag,
3.10.40.
Kreitmaier
wegen Einheitslieder. 500.
Über die
Kommission.
Regens Westermayr
über die
Weihen.
Den
Gratulanten-Priestern
ein Päckchen schicken, 350.
Thalhamer
:
Die
Winkelung
ist
abgeschloßen. Auslagen nur
5.50.
Später persönlich 100.
:
Semesterbeginn 200. Mehr in der Kirche. Frau
Krecke
zum Unterricht gemeldet.
Fischer-Giehrl
,
für
Seifert
200. Eine Karte für den Pfarrer
. Persönlich Lichtbild und 10
M.
Flamm
,
bringt ein Bild, Nachbild des großen Bildes für Jesu Namen - Verkündigung.
Geht wieder an die
Akademie.
Nicht arisch,
in Ordnung. Es will sich einmal ein Bildhauer, der Aufträge hat,
Moroder
(?),
vorstellen. 200.
Härtl
an der Pforte - sehr aufdringlich, sie will nicht fort, bis Antwort wegen Zimmerbeichte. Antwort: Sie wird weder schriftlich noch
mündlich eine Antwort bekommen.
16.30 Uhr Dr. Bösmiller
.
Das viele Lesen.
Hat Besuch von ihren Verwandten.
Krebs
.

Regens Westermayr

Thalhamer

Gemäß der Verordnung über die Weiterbenutzung von Kraftfahrzeugen vom 06.09.1939 durften nur speziell zugelassene Kraftfahrzeuge bewegt werden. Diese Fahrzeuge trugen unter anderem einen roten Winkel auf dem Kennzeichen. (Vgl. Reichsgesetzblatt 1939, Teil I, S. 1698)

➥ Seite 69
Kronseder

Fischer-Giehrl



Flamm


Härtl

16.30 Uhr Dr. Bösmiller

Krebs
