Tagebucheintrag vom 13. Juni 1938Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10018,
Seite 99
Montag,
13.6.38,
Firmung Dom
III.
Knöbl
predigt.
Ich habe kein
Wort
verstanden.
Kuhn
,
Oberstudienrat, am Schluß den Dank. Äußerlich schon gut einstudiert,
aber
Berta
war drüben
und hatte den Eindruck, manche ohne jede Andacht. Eine bleibt beim Auszugsegen stehen.
(?) Pfarrer Donat
aus dem
Erzgebirg
mit
16 Pilgern,
kommen von
Altoetting,
haben am
Bennoaltar
heilige Messe gehabt, der
Firmung
beigewohnt, von hier nach
Bamberg.
Viele sind
Bayern.
Er hat sechs Kirchen zu betreuen - dafür 300. Alle erhalten
ein unterzeichnetes Lichtbild, ein kleines Kreuz, ein Firmungsgebet.
Leesmüller
:
Die Trauernachricht, unser guter Oberkommissar
Metzner
in der Straßenbahn plötzlich gestorben.
Früh bei der heiligen Kommunion gewesen. Auf dem Spielplatz der Kinder, wo er
gearbeitet hat, - immer dabei für Kinderbetreuung.
War vorgeladen in Vertretung von
Biegeleben
wegen der Vorträge
des
Akademikerverbandes
in der Kirche.
Regens Westermayr
-
für einen,
der erst 24. Juli
Primiz
feiern wollte.
Bleibt zu Tisch.
Stadler
Benötigt
Klerushilfe
2 000 M.
Ohne Quittung,
aber vielleicht Vorbild für andere Bischöfe.
Etwas
so Schönes.
Er fragt,
ob Priesterkrankenkasse
in
Emeritenfond
einzugliedern? Ich hätte Bedenken,
weil die
Emeriten
vom Staat unterstützt,
also auch überwacht werden. Eher Anschluß an Klerushilfe.



(?) Pfarrer Donat

Leesmüller



Regens Westermayr

Stadler
