Tagebucheintrag vom 10. Februar 1938Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10018,
Seite 72
Donnerstag, 10.2.38,
zwei
Englische Fräulein.
Mater Oberin
: Ein Schreiben erhalten, sie will ihre
„Hauskapelle“
ausräumen, weil der Verputz zur Entfeuchtung abgeschlagen werden soll. Soll den Brief hier lassen,
weil
Konkordatsfrage.
Waldmann
,
Superior: hat
Pater
Mayer
in Landsberg
besucht, sieht gut aus -
amtliche
Sache, eine Unterschrift für den Notar.
Pater
Körblings
Tante, die berühmte Mutter
: nicht ohne
Schlafpillen. Er selber war vorgeladen: In der Predigt einem Volksgenossen das Recht der Mahlfreiheit streitig gemacht
- dafür verwarnt worden. Hatte das gar nicht gesagt.
Kronseder
:
Im Hochschulführer 38 werden die
theologischen Fakultäten
nicht mehr erwähnt.
Die Papstfeier am
Samstag. Seine Arbeiten in den Ferien.
Cento
.
In Pasing die Vorlesungen. -
Dr. Höck
:
Brief von
Thoma
.
Hat in Pasing
einen Auflauf
gegeben, kann nicht mehr gehen.
Loë
Hefte
für
Soldaten,
interkonfessionell. Gemeinsames Leben der Geistlichen - von der Kirche nicht befohlen, aber begrüßt. Wenn Trennung kommt, dann aus wirtschaftlichen Gründen. Gut, wenn auch Frage aus
aszetischen
Gründen. Will nach der Papstfeier darüber sprechen.
Es ist entweder die Provinzialoberin Isabella Wild
oder die Hausoberin Maria-Josepha Schmid
gemeint.



Waldmann




Kronseder


Dr. Höck


