Tagebucheintrag vom 31. März 1936Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10017,
Seite 27
Dienstag,
31.3.36.
Der
neue
Dompfarrer
Stadler
:
Dankt.
Mit der Zeit ein
Inventar
aufnehmen. Die Altarsachen
ausbessern lassen. Nicht sofort,
sonst ist der
Vorgänger
beleidigt.
Nicht zu lange warten, sonst sieht der neue Pfarrer die Unordnung nicht mehr.
Schriftsteller Kuchenbuch Herbert
,
von
Paz
empfohlen, war schon mehrere Jahre in
Las Palmas,
bekomme demnächst das spanische Bürgerrecht.
War
Jesuitenschüler,
mit
Pater
Garcia
,
Kronseder
,
die heute nicht
hier
sind,
gut bekannt. War im
Auswärtigen Amt: Will den
Bolschewismus
in Spanien bekämpfen. Die Freimaurer dort überall dabei.
Gil Robles
wird
wiederkommen,
der Spanier ist katholisch. Beim Auswärtigen Amt will man die Unterstützung,
Major
Wies
selber katholisch. Aber
in Sorge,
Rom
werde ein
Concordat
mit
Moskau
schließen. Ich soll Empfehlung geben für
Innitzer
und
alle spanischen Bischöfe. Mit
Innitzer
keine
Korrespondenz
außer Dankesbrief, von mir wäre keine Empfehlung,
confer
Paul Mayer
.
Eine Empfehlung für
Erzbischof von
Toledo
werde ich geben. Plötzlich aufs
Finanzielle:
Er braucht 5 000
M.
Paz
habe ihn zu mir geschickt. Unmöglich,
confer
Cramer-Klett
.
Aber einen Betrag für die Reise
100 M.
Er: Das Geld bringe er schon zusammen, da auch die Partei seinen Plan unterstützt. Das Geld wird hier hinterlegt, vielleicht sogar bei
Major
Wiß
.
Kommt nicht über die Grenze. Darüber habe ich mich mehrmals versichert und auf die strengen
Devisengesetze
hingewiesen.
Am Schluß bittet er um den
Segen.
Trotz allem nicht ganz sicher.
Direktor Müller
-
22. etwa
soll ein
Caritastag
hier sein. Eine
heilige
Messe
in der Hauskapelle.


Schriftsteller Kuchenbuch Herbert















Direktor Müller
