Tagebucheintrag vom 8. April 1935Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10016,
Seite 69
Montag,
8.4.35.
Katharina
muss einige Tage im Bett bleiben, sie kann aber auch dort
Diktat
aufnehmen.
Oberstudienrat Klug
von
Bayreuth:
Auf der Durchreise zu grüßen. Von der Beerdigung von
Schemm
.
Pater Kronseder
:
Übers
Semester.
So viele
Exercitien
und Vorträge und dabei
vertrauensvoll: Es kann uns
Katholiken
nichts passieren. Für die
armen
Studenten
200 M.
Pater
Schneider
,
Pullach,
nimmt ihm einige ab.
15.00 Uhr in der Kapelle Eröffnung des Informativprozesses für Pater Stangassinger
.
Vereidigung des Gerichtshofs. Mit vielen Unterschriften.
Scharnagl
,
Prälat:
Oberin Fidelis
in
Zangberg
gestorben,
- geht hinaus. Für Neuwahl
Gonzaga Zilleri
?
Ungut wenn
eine Nichtdeutsche
gewählt wird.
16.30 - 18.00 Uhr Frau Winand
.
Zuerst beteuert wieder ihr
Recht
aufs Kloster.
Wieder von Träumen
und Gebeten,
Rückkehr nach
Altomünster
Ich rede sehr ernst: Unerhörter Anspruch,
Gerade
wie
Trole
(mit Namen nicht genannt),
um die Beichte herum geredet,
sie will zu irgendeinem Herren gehen,
als ich ihr Geld gegeben, sei der Teufel
hinter mir gestanden. Daß er dem
Haus
nicht den Segen gegeben. Zumutung
immer so lang zu bleiben. Am Schluß: Soll nicht mehr
kommen.
Kniet sich in der Mitte
des
Saales nieder, ich gehe voraus
-
ohne Gruß richtig hinausgeworfen. Sie droht:
Ich könne nicht
verantworten, so
gegen das
Evangelium
zu handeln.
Sie
sollte andere kennen,
sie könne auf dem roten
Sofa
nicht sprechen. Bin immer ganz krank und müde nachher.

Oberstudienrat Klug



Pater Kronseder


15.00 Uhr in der Kapelle Eröffnung des Informativprozesses für Pater Stangassinger

Scharnagl



16.30 - 18.00 Uhr Frau Winand

