Tagebucheintrag vom 29. Oktober 1934Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10015,
Seite 230
Montag, 29. Oktober,
Pfarrer
Blumschein
Bogenhausen
-
Für die Einweihung
der neuen Kirche muß
Minister
Wagner
und Oberbürgermeister
Fiehler
eingeladen werden -
Ist bereits geschehen.
Theissing
soll sie empfangen. Wie die
finanzielle
Lage ist.
Berlich
habe das alte Pfarrhaus mit 20000
M.
zu gering eingeschätzt.
17.00 Uhr, Nuntius
.
„Nicht in Rüstung.“ Übergibt einen Brief,
Nihil obstat
gegen
die Berufung von
Schmaus
:
Er habe erklärt,
Sterilisierung
sei nicht im Widerspruch mit
Casti
Connubii.
Siebert
habe den 60. Geburtstag gehabt,
erst nachträglich bekannt geworden. Weder
Erzbischof von
Bamberg
,
noch
Passau
,
noch irgend einer habe
gratuliert;
es scheint
eine Verständigung der Bischöfe gegen ihn.
Respondeo
:
Höre ich heute zum ersten Mal. Ich war auf dem Schiff ohne Zeitungen. Sicher keine Verständigung. Jetzt zurückhaltend
wegen
Saar
und weil Hirtenbrief verboten.
Neuhäusler
(sein
Bruder
hat nun doch
500 M.
erhalten) soll bei den
Secretären
anfragen.
Alfons Heilmann
habe
Kurierdienste
getan, in
Rom
großes Vertrauen, besonders ein
Secretär
- Ob nicht eine päpstliche
Auszeichnung?
Respondeo
:
Früher dagegen,
weil
simultan
Schriftsteller.
Warum nicht gegen Feuerbestattung, gegen Gemeinschaftsschule,
warum nicht für den
Primat?
Macht ein gutes Geschäft (will ein Schloß kaufen für Familienschwestern).
Gibt
Stipendien
nach Rom. Ob die Bischöfe geäußert, es komme Katholikenverfolgung? Die Bischöfe nicht amtlich, aber im Volk spricht man
allgemein nach dem
13.
Januar.
Ich:
Konferenz
in Würzburg über
Deus
scientiarum Dominus.





17.00 Uhr, Nuntius










