Tagebucheintrag vom 26. Juli 1934Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10015,
Seite 205
Donnerstag,
26. Juli,
Annatag,
7.15 - 9.45 Uhr
Priesterweihe
in
Sankt
Michael,
13, darunter
Ammer
von der
Diözese.
Sehr gut
besucht und große Andacht. Am Schluss in der Sakristei
und
obwohl ich still aus dem
Hofe
wegfahre, stehen wieder Leute draußen
zum Hoch schreien.
Familie Gumppenberg: Der neu geweihte Maximilian S.J.
,
Pater
Leopold
von
Assisi,
der andere
Superior
in
Riga
.
Vater
und
Mutter
sehr fromm.
Der von
Riga
sehr abgearbeitet: Professor im Seminar, Pfarrer, soll Kirche bauen.
Frau Anna Fischer
:
Ihr
Onkel Alteneder
in
Vorarlberg
will in die
Diözese
kommen: Wurde hier geweiht, war Kaplan,
aber ist
Österreicher.
Ich erkläre,
er soll Eingabe machen oder persönlich sich vorstellen, es sei aber schwer,
weil der
Staat
nicht anerkennen werde und wegen
Emeritenfond.
Ihr Mann
, 17 Jahre lang sie mißhandelt, jetzt auf meine Karte hin gut, geht wieder in die Kirche. Ein Sohn hatte Schädelbruch,
aber jetzt in der Lehre.
Ihr Mann
trete immer für mich ein,
darum ein Bild geschickt und rückwärtig „Meinem
treuen Verteidiger herzlichen Gruß“ - vielleicht zu viel gewesen,
er geht sehr fleißig in die Kirche.
16.00 Uhr Winand, Hans
:
Fährt morgen zur
Mutter
,
Altomünster.
20 M.
Studien gehen gut vorwärts.
Warum das Schwesternbuch nicht mehr gedruckt wird?

Familie Gumppenberg: Der neu geweihte Maximilian S.J.





Frau Anna Fischer




16.00 Uhr Winand, Hans

