Tagebucheintrag vom 15. April 1934Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10015,
Seite 172
Sonntag,
15.
April.
8.00 - 9.30 Uhr
Firmung
in der oberen
Kapelle.
Nur
zehn
(11 waren gemeldet). Darum auch
Schmidt-Pauli
,
Frau
Strauß
,
Fräulein
Wenzer
eingeladen.
Pfaffenbüchler
machte in der Messe Gelübde. Ich predige über Sakrament des Heiligen Geistes.
Frau Landesgerichtsdirektor Sambeth
:
War wieder
nervenkrank.
Will nach
Rom
mit den
Kinder –
Ja,
eine
Ablenkung,
100 M.
Stadtpfarrer Landgraf
:
Der frühere Stadtrat,
Studienrat
Schilling
,
will katholisch werden, unabhängig
auch sein Sohn
, der Mutter
wegen. „Schön,
daß gerade
der Tag des guten Hirten mich zu meinem Oberhirten geführt hat.“




Frau Landesgerichtsdirektor Sambeth

Stadtpfarrer Landgraf



