Tagebucheintrag vom 26. Februar 1934Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10015,
Seite 152
Montag, 26. Februar
34,
Pater
Kronseder
gibt Bericht über die
Lage der
Studenten.
Gegen seine Auffassung
erkläre ich meinen Schrecken über die Umstellung des
KV
in
Stuttgart.
Ein entsetzliches Bedenken,
daß diese Verbände
aus der alten Kulturkampfzeit
jetzt begraben werden sollen.
Katholisch
war ein Bekenntnis, nicht bloß ein Titel.
Die Seelsorge jetzt nicht nach dem Verband,
sondern allgemein.
Die Versammlungen
in der
Redemptoristenkirche,
eventuell
können die Herren
„Zeugnis geben“ – Dazu Erlaubnis.
100 M.
persönlich und
210 M.
für
50
Intentionen
Rüdinger
,
Unitas,
etwas ängstlich:
Der
UV
hat nun auch
kapituliert
und sein katholisches Prinzip aufgegeben. Ich sage
ebenso
, wie schmerzlich das mir ist, wie eine spätere Zeit uns das schwer vorwerfen werde.
Er übergibt mir eine Erklärung von
Loewenstein
,
der
in Berlin bei
Dr.
Stäbel
war.
15.00 Uhr Riemann
– Erzählungen,
siehe Biographisches
.
16.00 Uhr bei Staatssecretär Dauser
,
siehe
besonderes
,
kam in die
Zeitung.

Rüdinger




15.00 Uhr Riemann


16.00 Uhr bei Staatssecretär Dauser

