Tagebucheintrag vom 17. Mai 1933Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10015,
Seite 50-51
Mittwoch,
17. Mai,
Firmung
Sankt
Bonifaz 547
. Wetter
immer noch
kalt.
Eismänner sind vorüber, aber kein
Sommer
will kommen. Es wird sogar
Nachtfrost
angekündigt.
um die
Christkönigsstatue
zu weihen,
die in den
Speyerer Dom
kommen soll.
Beyerle
hatte eine
Sailerstatue
zu früh bestellt, will mir eine davon schenken.
7.30 Uhr Architekt Berlinger
,
vor seiner Wegfahrt: 1) Kirche in
Wildenwarth
soll begonnen werden.
65000 M.,
davon ab Material
55000. Bereit liegen 40000.
2) Wegen Kirche in
Marquartstein
soll er sich umsehen an Ort und Stelle.
3) Angebot,
ein
Haus Arndt
zu kaufen.
Pater Kronseder
– mit Müh und Not empfangen
wegen
Nasenbluten. Wie sie sich stellen sollen
– eigenen Verein behalten, sonst aber eingeschaltet und mitmachen,
schon wegen der Zukunft.
257 M.
davon 57
für Druckauslagen, 200 für
Vinzenzkonferenz.
Dr. Kendler
zusammen mit dem
neuen Führer
der katholischen Jugend von München,
Doktor,
Erzieher beim Kronprinzen und einem anderen Führer. Unsere katholischen Vereine und die nationale Regierung.
Lehrerverein
und
Lehrerbund.
Studentenvereine
(Cartellverband
hat sogar bereits einen
Kommissar
und führt seine Mitglieder in die
SA).
Der
freiwillige Arbeitsdienst.
Unsere Jugend sehr tapfer. Den
weiblichen Jugenddienst
beibehalten. Eine Uniform, Deutschland soll nicht einfarbig werden. Wehrsport.
Also als Verein vorläufig bestehen bleiben. Nicht zu viel zu den Ministern Bittgänge machen. Sie waren nämlich vor ein paar Tagen bei
ihm
, und haben ihre nationalsozialistische Gesinnung beteuert. Freilich auch darauf drängen,
daß sie die staatliche Hilfe verlangen.
Nicht möglich,
was der
Führer
meinte: ganz gleich wie die nationale
Jugend – Das unmöglich,
weil man eine Einheitsjugend haben will
!
15.00 Uhr - 16.00 Uhr spricht Reichskanzler Hitler
im Reichstag gegen die
Kriegsatmosphäre
des Auslands
.
16.00 Uhr Schwester Stephana Antoni
vom
Wirtschaftslehrerinnenseminar
Speyer
war bei
Schemm
, soll ihm schriftlich
geben, was
sie gab. Wird es auch mir schicken. Ich gebe ihr vertraulich unsere
Eingabe wegen Bekenntnisschule
und
Lehrerverein.
Ob man den Gruß annehmen könne? Die Entwicklung wird ihn bringen. Nur soll sie
nicht die bisherige Leitung des
technisch-paritätischen
Lehrerinnenvereins verklagen.

➥ Seite 51
Nach der Firmung zurück und dann gleich zu
Professor
Weckbecker


7.30 Uhr Architekt Berlinger

Pater Kronseder

Dr. Kendler





15.00 Uhr - 16.00 Uhr spricht Reichskanzler Hitler


16.00 Uhr Schwester Stephana Antoni

