Tagebucheintrag vom 4. September 1918Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10002,
Seite 21
4.
September,
Lenz
:
Geistlicher
und
Doktorand,
der dem
Ordinariat
gegenüber behauptete,
er wolle nicht hier bleiben,
dem
Magistrat gegenüber,
er wolle immer hier bleiben.
Sehr rührselig.
Nur ausgetretene Ordensleute laufen
immer
direkt zum Bischof.
15.30 Uhr besuche ich im Josefinum Prinzeß Gundelinde
,
bringe ihr
Schokolade
und
Johannesevangelium,
dabei in der Kapelle den Schwestern
allen
den Segen gegeben.
Pater Rupert Mayer
wegen der Heirat zwischen
Arzt
und Pflegerin
(Arztens
erste Frau lebt noch)
Fall
von
Prinzeß
Arnulf
,
wegen seines
Veteranenbundes
darüber nächstens mehr.
Abends, 20.45 Uhr, Baronin Tänzl
mit sehr dringlicher Angelegenheit.
Es könnte sich um J. Lenz
handeln.


15.30 Uhr besuche ich im Josefinum Prinzeß Gundelinde


Pater Rupert Mayer



Abends, 20.45 Uhr, Baronin Tänzl
