Tagebucheintrag vom 2. September 1918Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10002,
Seite 20-21
2.
September,
Pater
Quardian Cap.
von
Rosenheim,
neu gewählt.
Geistlicher Rat Fischer
:
Er komme vom
Minister:
Goldenberger
sei damit einverstanden,
daß für
Freising
die
Palottiner
in erster Linie und dann
Herz-Jesu-Väter für
Hohenkammer.
Geistlicher Rat Remigius
von
Sankt
Anna
spricht
mit großer Ehrfurcht
von den
Fortbildungsschulen.
Es habe sich außerordentlich
bewährt,
zum Segen des oberhirtlichen Ansehens, besonders
auch der
Prüfungen.
Neoprovinzial Pater Otto Keicher
,
der uns in der
Kongregation
Vorträge hielt,
stellt sich als
Provinzial
vor: Wir sprechen auch über
Lenz
und
Pater Expeditus
.
Geistlicher Rat Gallinger
:
Die
Antwort
aufs
Apsisbild
in
Sankt
Max:
toleratur
.
Befürwortet
Hoffmann
zum
Monsignore;
Generalsekretär Wendling
von
Straßburg:
Redet zur Einweihung der Kapelle
Bruderstraße
im Laufe des
Oktobers
-
Vierzehn Tage vorher nochmalige Anfrage.
nicht hier, also bei der
Ehrwürdigen
Mutter
.
Gräfin Tattenbach
bringt ihre
neuen
Statuten: Pension
schon mit dem 5. Jahre,
wegen der
Solanusschwestern,
wo sie einige Besorgnis hat.
Ich schenke ihr Photographie,
Gebete,
Evangelium Sancti Johanni
,
Charakterbilder,
Frontbesuche.

Geistlicher Rat Fischer


Geistlicher Rat Remigius

Neoprovinzial Pater Otto Keicher

Möglicherweise handelt es sich um J. Lenz
.



Geistlicher Rat Gallinger



Generalsekretär Wendling

➥ Seite 21
15.00 Uhr
bei den
Barmherzigen
Schwestern.
Superior

Gräfin Tattenbach

