Tagebucheintrag vom 6. Februar 1937⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10017,
Seite 129-130
Samstag,
6.2.37.
Der
Tag
des
Titus
,
ein
heisser Tag.
10.30 Uhr
in
Sankt
Michael Trauung
von
Hubert
Graf
von
Deym
mit
Alexandra Freiin von Nagel
-
Mutter
und
Braut
in
Rom
katholisch geworden, der in der
Revolution
gefallene
General
Nagel
hat in
Rumänien
die Seelsorge sehr unterstützt. In der Ansprache das auch ausgesprochen.
Regen.
Dr. Hasenfuß
v
Guten Hirten,
bisher
Privatdozent
Würzburg,
jetzt beim
Referat
Mayer
im
Ministerium:
Er
könne
Regensburg
haben,
Walz
will durchaus
Altes Testament
in
Bamberg,
in seiner Heimat (!!),
siehe oben.
- Nun fragt er mich.
Ja,
weil er dann wenigstens
juristisch
Guthirten
weiterführen kann. Später könne er auch
Dillingen
haben (so werden heute Lehrstühle vergeben!).
Pater Pribilla
mit
Professor
Keller
,
dem
Oecumeniker,
Direktor
des
Oecumenischen
Seminars
Genève.
Danke ihm,
daß er mir Verschiedenes gesendet, freue mich,
ihn zu sehen. Er war in Berlin mit dem
Erzbischof von
Chichester
: Das sei ja Heidentum, das sei ja Christenverfolgung. Ich: Wenn wir nicht zur
Konferenz
kommen, ist es aus christlicher Liebe,
wir fürchten uns vor dem Augenblick, da
wir in der Aussprache sagen müßten:
Ich komme gar nicht entgegen, wir haben unseren dogmatischen
Stand. Er: Ein führender
Theologe
in
Amerika:
Wir rücken von der deutschen
Theologie
ab, die bisher nicht bloß
theologisch,
sondern geistig geführt hat.
Die Kirchen die einzigen,
die für die Freiheit des Geistes eintreten.
Die Wissenschaft hätte dafür eintreten müssen.
Ich: Meldungen ins Ausland gelten als Verleumdung der Nation.
Hirtenbrief verboten, gestern der allgemeine deutsche, in einer furchtbaren
Lage.
Gebsattel
:
Wegen der
Goldenen
Hochzeit am 14.
Ja.
In der unteren Kapelle.
Dann mit
Quadt
zusammen:
Hat von
Belmonte
und
Pacelli
Auftrag,
Paramente
für Spanien zu machen. -
Kirchencollecte?
Unmöglich. Empfehlung für die einzelnen Pfarrer? Ist nicht Herkommen.
Was sie mir geben, wieder
für Spanien zurückgegeben.
Spreti
mit
Heßberger
: Eine neue Sammlung für Frankfurt unmöglich.
Das gleich im Vorigen
abzuschließen.
Über
Pfarrer
Becker
schwere Klagen,
Bischof
Limburg
läßt sie nicht mehr vor. Ein auswärtiger Bischof kann
nichts
machen. Wenn sie nicht sagen können,
wie viel Schulden noch, können sie nicht sammeln.
Nicht mit dem
Sammelvolk
zusammenstoßen.
Würzburg und
Regensburg
halten eine Andacht und dabei Sammlung.
Eichstätt verpflichtet sich für seinen Teil. Wir: Hier eine Veranstaltung mit
Sammlung, vielleicht der eine oder andere Pfarrer. Wollen nach Passau gehen. Bis
14.00 Uhr.
15.30 Uhr Abt Molitor
:
Der Orden will etwas tun mit
Schachleiter
.
Die
Frau
Dr.
läßt niemanden mehr vor: Sie habe die Verantwortung und müsse an die Parteistelle melden. In die
Klinik?
Sie wird nicht erlauben. Ein Bruder eines Abtes hier im Braunen Haus.
Rät, an den
Stellvertreter
zu schreiben,
ob die Partei Gewicht darauf legt.
Ich erkläre: Wenn hier eine
Parteidemonstration,
können Geistliche nicht teilnehmen, wenn etwa ein Geistlicher in
Uniform.
Er weiß noch nicht die Sache mit
Welser
.
16.30 - 18.00 Uhr Artmann
.
Trecento
.
Bringt Reiseanzug,
Rasierseife,
Leinenspitze
für
Altäre
armer Kirchen,
Löschkalk, Löscher.
18.00 Uhr Dr. Wolfrats
- Romreise.






Dr. Hasenfuß


Es ist möglicherweise der Ministerialbeamte Josef Mayer
gemeint.



Pater Pribilla



➥ Seite 130
Er habe überall großen Beifall gefunden, auch in
America,
wenn er sagte: Wir sind nicht mit deutschem Blut erlöst,
sondern ...
Gebsattel




Spreti





15.30 Uhr Abt Molitor





16.30 - 18.00 Uhr Artmann


18.00 Uhr Dr. Wolfrats

