Tagebucheintrag vom 13. August 1934⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10015,
Seite 211-212
Montag,
13.
August.
Titularbishop
Walsh
,
Generalsuperior
von
Maryknoll
bei
New Jork
für auswärtige Mission eine Gesellschaft. Begleitet vom
Rektor
des Hauses in
Rom.
Spricht nur
englisch.
Auf dem Weg nach Wörishofen.
Fragt,
ob ich hier ruhig
auf der Straße gehen könne.
Sah die Einschüsse in meinem Fenster. Spricht über
politische
Lage, ich sage nur: Für die katholische Kirche
sehr traurig und sehr schwierig. Denn
Reichskanzler
hat guten Willen, aber in seiner Umgebung bereits andere Auffassungen.
Wir stehen in Verhandlungen und halten
deshalb den Hirtenbrief zurück. Im Vorzimmer wartet
von Lama
,
der sie begleitet.
15.30 Uhr Frau Winand
aus dem Kloster
Altomünster.
Sie sei nicht ausgerückt. Aber Gegensatz zur
Würdigen Mutter
,
auf deren Seite um 17
Frauen stehen,
darunter
Subpriorin
und
die
[ ... ]
Bonaventura
,
die anderen alle auf ihrer Seite.
Pater
Michael
will nicht,
daß Messe in der
Klausur.
Ich erzähle,
daß er bei mir war
und sprach,
daß sie meinen Namen ausspiele. Die
500 M.,
gedacht war es für
hygienische
Einrichtungen
- aber ich will nicht drein
reden. Der
Sanitätsrat
sei auch wild gegen die
„Russin“.
Soll das Buch fertig machen, lieber Einkleidung verschieben,
was sie nicht hören will.
Ich soll den Namen geben - noch niemals getan. 100
M.
für
Apotheksdinge.
Betet im roten
Zimmer während
Nuntius
kommt. Man warnt sie bereits,
ob sie wohl
die nötige Stimmenzahl erhalte. Die
Priorin
, eine völlig unaufrichtige Person, tue alles,
damit sie selber erkläre:
Ich
gehe.
:
War persönlich auf der Staatsbank und brachte in bar
5000 M.,
die
ich persönlich still durch
Sekretär
nach Regensburg bringen will.
Am Abend spricht Göring
,
der
preußische
Ministerpräsident,
auf dem
Königsplatz
- zur
Eröffnung des Wahlkampfes dieser Woche - die
Formationen
bilden sich unter meinem Fenster, diesmal ohne Schokolade zu essen und ohne mein
Fenster fortwährend zu beobachten.



Gemeint ist vermutlich Friedrich von Lama
.


15.30 Uhr Frau Winand









➥ Seite 212
Nuntius
Vassallo

Am Abend spricht Göring

