Ignaz Klug
Katholischer Geistlicher der Diözese Würzburg
* 31. Juli 1877, ✝ 3. Januar 1929
29.7.1900 Priesterweihe,
15.8.1900 Kooperator in Goldbach,
30.10.1901 Stadtkaplan in Schweinfurt,
15.9.1904 Präfekt im Kilianeum zu Würzburg,
1906 Dr. theol.,
1.9.1908 Direktor des Bischöflichen Studienseminars zu Würzburg,
16.4.1914 Religionslehrer an der Höheren weiblichen Bildungsanstalt in Aschaffenburg,
1.10.1916 Hochschulprofessor für Moraltheologie in Passau,
Mitbegründer der Moralpsychologie und Moralpathologie.
15.8.1900 Kooperator in Goldbach,
30.10.1901 Stadtkaplan in Schweinfurt,
15.9.1904 Präfekt im Kilianeum zu Würzburg,
1906 Dr. theol.,
1.9.1908 Direktor des Bischöflichen Studienseminars zu Würzburg,
16.4.1914 Religionslehrer an der Höheren weiblichen Bildungsanstalt in Aschaffenburg,
1.10.1916 Hochschulprofessor für Moraltheologie in Passau,
Mitbegründer der Moralpsychologie und Moralpathologie.
Quellen und Literatur:
Kleber, Karl-Heinz, Klug, Ignaz, in: BBKL, Bd. 4: Kleist, Heinrich von - Leyden, Lucas von, Herzberg 1992, Sp. 98 - 101, in:
www.bbkl.de (abgerufen am 03.10.2015)
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Würzburg für das Jahr 1929 (Stand vom 1. Dezember 1927), Würzburg o.J. [1927], S. 197.
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Würzburg für das Jahr 1929 (Stand vom 1. Dezember 1927), Würzburg o.J. [1927], S. 197.
Empfohlene Zitierweise: Ignaz Klug, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/. Letzter Zugriff am 13.08.2025.