Arthur Seyß-Inquart

Politiker

* 22. Juli 1892, ✝ 16. Oktober 1946
1938 Mitglied der NSDAP,
11.3.1938 Bundeskanzler Österreichs,
1.5.1939 - 1945 Reichsminister ohne Geschäftsbereich,
29.5.1940 Reichskommissar für die besetzten Niederlande,
Präsident der Deutschen Akademie,
1.10.1946 Verurteilung zum Tode im Rahmen der Nürnberger Prozesse,
16.10.1946 Hinrichtung.
Quellen und Literatur: Binder, Dieter A., Seyß-Inquart, Arthur, in: Neue Deutsche Biographie 24 (2010), S. 302 f., in: www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 06.05.2020)
Kipp, Michaela, Seyß-Inquart, Arthur (1892-1946), in: LEMO. Lebendiges Museum Online, in: www.dhm.de (abgerufen am 15.04.2020) Seyß-Inquart, Arthur, in: Lilla, Joachim (Bearb.) unter Mitarbeit von Martin Döring und Andreas Schulz, Statisten in Uniform. Die Mitglieder des Reichstags 1933-1945. Ein biographisches Handbuch. Unter Einbeziehung der völkischen und nationalsozialistischen Reichstagsabgeordneten ab Mai 1924, Düsseldorf 2004, Sp. 1064-1066.
VIAF: 52485312
Empfohlene Zitierweise: Arthur Seyß-Inquart, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/. Letzter Zugriff am 04.08.2025.