Adolf Johannes Bertram

Katholischer Geistlicher der Erzdiözese Breslau

* 14. März 1859, ✝ 6. Juli 1945
1881 Priesterweihe in Würzburg,
1883 Dr. theol.,
1884 Dr. iur. can.,
1906 Bischof von Hildesheim,
1914 Fürstbischof von Breslau,
1916 Kardinal.
Quellen und Literatur:
Jedin, Hubert, Bertram, Adolf Johannes, in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 170, in: www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 18.09.2015)
Bautz, Friedrich Wilhelm, Bertram, Adolf, in: BBKL, Bd. 1: Aalders, Willem Jan - Faustus v. Byzanz, 2., unveränderte Auflage, Hamm 1990, Sp. 557 f., in: www.bbkl.de (abgerufen am 18.09.2015)
Bertram, Adolf Johannes, in: Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online, in: www.bundesarchiv.de (abgerufen am 18.09.2015)
Stasiewski, Bernhard, Bertram, Adolf, in: Gatz, Erwin (Hg.), Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder 1785/1803 bis 1945. Ein biographisches Lexikon. Berlin 1983, S. 43-47.
Hinkel, Sascha, Adolf Kardinal Bertram. Kirchenpolitik in Kaiserreich und Weimarer Republik, Paderborn u.a. 2010.
VIAF: 61672900
Empfohlene Zitierweise: Adolf Johannes Bertram, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/. Letzter Zugriff am 14.08.2025.