Siegfried Mollier

Arzt

* 19. Juli 1866, ✝ 18. August 1954
1889 Dr. med.,
1890 Erster Assistent und Prosektor bei Johannes Rüdinger,
1893 (abweichend: 1892) Habilitation,
1896 Lehrstuhlvertreter,
1897 Prosektor bei J. Rückert,
1901 planmäßiger außerordentlicher Professor,
1902 - 1932 Professor für Anatomie, Histologie und Embryologie,
1923 Leiter der Anatomischen Anstalt in der Pettenkoferstraße,
1926 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina.
Quellen und Literatur:
Dieckhöfer, Klemens, Mollier, Siegfried, in: in: Neue Deutsche Biographie 18 (1997), S. 2 f., in: www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 15.09.2015)
Mollier, Siegfried, in: Körner, Hans-Michael (Hg.) unter Mitarbeit von Bruno Jahn, Große Bayerische Biographische Enzyklopädie, Bd. 2: H - O, München 2005, S. 1332.
VIAF: 78822136
Empfohlene Zitierweise: Siegfried Mollier, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/. Letzter Zugriff am 30.06.2025.